Herzlich willkommen in der Grundschule Giebelstadt!
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wollen Ihnen hier einige interessante Informationen bieten. Sollten einzelne Fragen offen bleiben, stehen wir gerne auch persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Ihr Team der
Grundschule Giebelstadt
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag: 7:40 Uhr bis 11:40 Uhr
Dienstag: 7:40 Uhr bis 9:10 Uhr
Mittwoch: 7:40 Uhr bis 11:40 Uhr
Freitag: 7:40 Uhr bis 11:40 Uhr
Bitte nutzen Sie unseren Anrufbeantworter,
vor allem für die Krankmeldung Ihres Kindes am Morgen.
Unterricht nach den Osterferien:
Stand Freitag, 09.04.2021, 12 Uhr: Für die Woche vom 12. bis zum 16.4. gilt folgende Unterrichtsform:
Jahrgang 1 bis 3 im Distanzunterricht - das heißt, dass die Kinder zu Hause lernen.
Jahrgang 4 im Wechselunterricht in roter/blauer Gruppe wie vor den Ferien.
OGTS, Busfahrten und Notbetreuung finden statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Eltern-Brief.
Informationen zu den aktuellen Terminen für Zeugnisse und Übertritt
Das Anschreiben, das wir per ESIS versendet haben, finden Sie auch hier.
Infektionsschutz und Hygieneplan im Schuljahr 2020/2021
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern
Zur Eindämmung der Infektionsgefahr gelten die amtlichen Regelungen, wie sie auch in unserem Hygieneplan verfasst sind. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind eine Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) trägt, wenn es zur Schule kommt (auch im Bus) - vielen Dank! Die Pflicht zur Mund-Nasenbedeckung gilt für alle Personen auf dem gesamten Schulgelände. Visier-Schutzmasken sind nicht ausreichend.
Personen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind oder entsprechende Symptome aufweisen, in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder einer Quarantäne-Maßnahme unterliegen, dürfen die Schule nicht betreten. Bitte schicken Sie Ihr Kind bei Fieber, Husten, Schmerzen in Hals, Ohren, Bauch, bei Erbrechen oder Durchfall und anderen unklaren Krankheitssymptomen nicht zur Schule und nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Arzt auf. Die aktuellen amtlichen Vorgaben finden Sie hier.
ESIS - Eltern-Schule-Informationssystem
Familien, die sich noch nachmelden möchten, können sich gerne an das Sekretariat der Schule wenden. Am besten mit einer Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsangebote in Krisensituationen
Informationen unterschiedlicher Beratungsstellen, die Eltern im Umgang mit dem Thema Corona-Virus (COVID-19) eine Hilfestellung geben können, finden Sie im Menü unter "Informationen" - "Materialvorschläge". Sie geben Antworten auf Fragen, wie z.B. „Was sind übliche Reaktionen von Kindern und Jugendlichen auf solche belastenden Ereignisse?" und „Wie können Eltern ihren Kindern diese außergewöhnliche Situation erklären und sie unterstützen?“.