Wozu sind eigentlich Kräuter gut?

Die Kinder der Klasse 2a wurden im Rahmen des Ganztagsunterrichts zum Herrn Scheckenbach eingeladen um dieserinteressanten Frage nachzugehen.Schon beim ersten Kräutertee war klar, dass es erstmal gar nicht so leicht ist, die Vielfalt der unterschiedlichen Kräuter herauszuschmecken. Basilikum, Petersilie und Thymian wurden zu einem herzhaften Pesto verarbeitet,  Zitronenmelisse und Minze hingegen, um die Erdbeermarmelade zu veredeln. Vielen Dank Herr Scheckenbach, das hat großen Spaß gemacht!

kraeuterkurs2a-2

kraeuterkurs2a-1

Adventsbasteln in der 2a

Auch in diesem Jahr fand in unserer Klasse das mittlerweile schon traditionelle Adventsbasteln statt. Am Donnerstagnachmittag wurden mit Hilfe zahlreicher Mütter und Väter Adventskränze gebunden und geschmückt, Sternengirlanden und Weihnachtskugeln hergestellt sowie ein kleines Weihnachtsgeschenk gebastelt. Bis zu den Weihnachtsferien können sich nun die Kinder an ihren selbst gestalteten Dekorationen im Klassenzimmer erfreuen. Vielen Dank noch einmal an alle Helfer!

adventsbasteln2_2a

adventsbasteln1_2a

Ein erlebnisreicher Vormittag im Gramschatzer Wald

Der 16.10.2013 stand ganz im Zeichen der direkten Naturbegegnung mit dem Wald und der Hecke sowie der Stärkung des Klassenzusammenhalts. Um sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Schatz begeben zu dürfen, mussten die Kinder zunächst einige Hürden überwinden. Ihr strategisches Denken durften sie unter Beweis stellen, indem sie sich ohne den Boden zu berühren auf Holzscheiben fortbewegten. Der Tastsinn wurde als nächstes überprüft. Mit verbundenen Augen tasteten sich die Schüler an einem Seil entlang bis hin zur Zielglocke. Das „Spinnennetz“ bildete die Kooperationsaufgabe, welche darin bestand jeden Schüler in Teamwork durch die Löcher zu bringen ohne die klebrigen Spinnenfäden zu berühren. Ihren Wettkampfgeist durften die Kinder beim Eichhörnchenspiel zeigen. Die Schüler sammelten Nüsse um sie anschließend als Vorrat für den Winter zu vergraben. „Faule“ Eichhörnchen durften auch Nüsse von ihren Mitstreitern stehlen. Schließlich fehlte nur noch der Schlüssel vom bösen Drachen. Um diesen zu erlangen, mussten sich die Schüler auf Hasenpfoten anschleichen, denn beim leisesten Geräusch spie der Drache „Feuer“. Den Höhepunkt bildete natürlich der Schatz, der nur durch die Zusammenarbeit der ganzen Klasse geborgen werden konnte. Rückblickend war der Tag rundum gelungen! Ein herzliches Dankeschön geht an Siegmar Wüst und Reiner Appel vom Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald!

wez1_klasse2a

wez2_klasse2a

Unser Wandertag nach Eßfeld

Gemeinsam mit drei weiteren Klassen wanderten wir, die Klasse 2a gleich zu Beginn des neuen Schuljahres bei wunderschönem Spätsommerwetter nach Eßfeld. Unser Ziel war der dortige Sportplatz, auf dem die Kinder sich beim Spielen und Kicken so richtig austoben konnten. Eifrig sammelten einige außerdem schon die ersten Kastanien. Nach etwa zwei Stunden machten wir uns schließlich wieder auf den Rückweg. In der Schule angekommen, waren sich alle einig: das war ein wunderschöner Wandertag!

wandertag2a