Grundschule Giebelstadt

Menü-Button
  • SCHULE
    • Kontakt
    • Schulteam
    • Leitbild
    • Schulanlage
    • Archiv
  • INFOS
    • Schulleben
    • Termine
    • Organisatorisches
    • Schulprojekte
    • Beratung
  • Betreuung
    • Gebundene Ganztagsbetreuung
    • Offene Ganztagsbetreuung
  • Schulsozialarbeit
  • ELTERNBEIRAT

Grundschule Giebelstadt

Chor

Da der Chor der Volksschule Giebelstadt bereits seit Jahren viele Zuhörer mit seinen Auftritten begeistert, haben sich in diesem Schuljahr über 40 Kinder der 1. bis 4. Klassen entschieden, die Arbeitsgemeinschaft Chor zu besuchen. Nach einer Phase der Lockerung, versuchen sie jeden Montag, ihre stimmlichen Qualitäten zu verbessern und ihr Rhythmusgefühl zu trainieren. Dann geht es ans eigentliche Singen. Die Kinder üben, prägen sich Melodien und Texte ein, und erst der Gong erinnert sie manchmal daran, dass die Stunde schon wieder um ist. Natürlich gab und gibt es auch im Schuljahr 2011/12 wieder jede Menge Gelegenheit, Lieder zu präsentieren.

Chormitglieder 2012

Lernort Bauernhof

Der Besuch des Lernortes Bauernhof von U. Pabst steht immer wieder auf dem Programm. So pressten die Schülerinnen und Schüler im Herbst erneut begeistert Apfelsaft und backten leckeren Apfelkuchen. Jungen und Mädchen der Ganztagsklasse beschäftigten sich mit der Kartoffeln und legten, pflegten und ernteten tatkräftig und voller Engagement die „tolle Knolle“.

Kartoffelernte

 

Spielen macht Schule

Im Rahmen des bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs "Spielen macht Schule" (initiiert durch den Frankfurter Verein "Mehr Zeit für Kinder") reichte Carola Günther im Frühjahr 2010 einen umfangreichen Beitrag ein.

Die Expertenjury aus Wissenschaftlern sowie Mitgliedern von Ministerien unterschiedlicher Bundesländer zeigte sich beeindruckt und belohnte die Arbeit mit einer hochwertigen, umfangreichen Ausstattung eines Spielzimmers im Wert von mehreren Tausend Euro.

Neben Spielen zum Konstruieren und Bauen und Traktoren für den Pausenhof gibt es auch eine umfangreiche Sammlung hervorragender Brettspiele. Der von den Kindern begeistert in "Spieleparadies" umgetaufte Raum erfreut sich größter Beliebtheit.

Spielzimmer

 

Klassenpaten

Zuverlässig und tatkräftig engagieren sich Freunde und Unterstützer der Giebelstadter Schule. Ehrenamtlich lesen oder rechnen sie mit Schülerinnen und Schülern "ihrer Klasse". Oftmals begleiten die Helfer auch Klassen bei Projekten und Aktionen oder besuchen schulische Feste und Feiern. Jede Woche neu freuen sich die Kinder auf "ihre" Paten.

2011/12 engagieren sich:
   
Jahrgangsstufe 1 Frau Breuning, Frau Hilpert, Frau Lassak, 
Frau Pfeiffer, Frau Schäffner, Frau Spohr
   
Jahrgangsstufe 2 Frau Fersterer, Frau Gruß, Frau Kraußer, Frau Och
   
Jahrgangsstufe 3 Herr Gerber, Frau Tscherbner
   
Jahrgangsstufe 4 Herr Groß, Frau Kraußer, Frau Merz

Lesepate

 

Bläserklasse

Nachwuchsmusiker bei Wertungsspiel in Werbach

Kinder der Bläserklasse Giebelstadt und des Jugendblasorchester erfolgreich

Am Samstag, 21.07.2012 fand anlässlich des Hoffestes der Musikschule ein Wertungsspiel in Werbach statt. Insgesamt nahmen daran elf Musikgruppen teil. Auch die Kinder der Bläserklasse der Grundschule Giebelstadt stellten sich begeistert der Herausforderung: Unter der Leitung von Carina Metz durften sie vor einer dreiköpfigen Jury neben einem vorgegebenen Pflichtstück auch ein frei gewähltes vorspielen. Bewertungskriterien waren beispielsweise Ton- und Klangqualität, Tempo, technische Ausführung oder musikalischer Gesamteindruck eines Werkes. Darüber hinaus zeigten die Schülerinnen und Schüler den Besuchern des Festes etwa 15 Minuten ihr Können und erfreuten das Publikum durch ihre Lieder. Gerade für die Grundschüler, die erst seit einem Schuljahr an ihrem Instrument ausgebildet werden, ist die Teilnahme eine große Leistung. Das Jugendblasorchester, welches aus der ersten Bläserklasse an der Volksschule Giebelstadt entstanden ist und von Dr. Astrid Eitschberger geleitet wird, war auch dabei. In der der Katergorie Unterstufe erzielten sie ebenfalls gute Erfolge.

Bläaserklasse im Einsatz

Jugendorchester im Einsatz

Im September 2011 startete die Bläserklasse an der VS Giebelstadt nun schon ihre zweite Runde. Interessierte Schüler aus den 2. und 3. Klassen haben hier die Möglichkeit in den folgenden zwei Jahren eines von zahlreichen Blasinstrumenten zu erlernen. Neben einer wöchentlichen Registerstunde im Einzel- oder Gruppenunterricht haben die Schüler ebenfalls einmal pro Woche eine gemeinsame Orchesterprobe. Nach relativ kurzer Zeit können sie schon einfache Melodien spielen. So erfreuen sie sich und ihre Zuhörer bei ihren Auftritt.

Bläserklasse 2012

 

Grundschule Giebelstadt

Schulstraße 1
97232 Giebelstadt

Telefon: 09334 90844

verwaltung@schule-giebelstadt.de


Schulleitung:
Barbara Bartsch

Stellvertretende Schulleiterin:
Sandra Eisert



IMPRESSUM | DATENSCHUTZ